Produktdetails anzeigen
Buch Kein Land in Sicht - Chris Grodotzki

Buch Kein Land in Sicht - Chris Grodotzki

SKU: BO21
Category: Books & Puzzles

Zehn Jahre zivile Seenotrettung im Mittelmeer
 
Vor zehn Jahren setzte die MS Sea-Watch von Lampedusa aus Segel, für sichere Fluchtrouten und universelle Bewegungsfreiheit. Teils in enger Kooperation mit dem Staat, teils in offener Konfrontation, eilte die »No Borders Navy« seither zehntausenden Menschen zu Hilfe. Doch trotz aller Manöver bleibt #SafePassage ein uneingelöstes Versprechen; das Mittelmeer ein Todesstreifen, der jährlich mehr Menschenleben fordert.
Ein Aktivist der ersten Stunde schaut zurück auf Geschichten der Flucht und Fluchthilfe nach Europa, auf symbolträchtige Rettungsschiffe, ihre Einsätze und deren Kriminalisierung. Im Gespräch mit langjährigen Shipmates diskutiert er Fragen zur gelebten Politik und Philosophie der Seenotrettung, reflektiert widerständige Momente und lässt zum Abschluss einige Hauptfiguren der Bewegung über deren Zukunftsaussichten nachdenken. Kein Land in Sicht: Ein aktivistischer Rückblick auf Erfolge und Fehlschläge einer sozialen Bewegung, auf Seemenschengarn, Schiffe und Schicksale.

Mit einem Vorwort von Şeyda Kurt
 
Autor: Chris Grodotzki fotografiert, schreibt und spricht. Er erlernte das dokumentarische Handwerk auf der Straße, als Aktivist der Klima- und No-Borders-Bewegung, studierte Fotojournalismus und berichtete über Umweltkonflikte und das EU-Grenzregime. Bei Sea-Watch koordinierte er sowohl Medienarbeit als auch Rettungseinsätze.

296 Seiten
Format: 12 x 17
ISBN: 978399136-517-4
 
Herstellerinfos:
Mandelbaum Verlag eG, Wipplingerstraße 23, 1010 Wien, Österreich, Telefon: +43-1-53 53 477-0, Email: office@mandelbaum.at
Internet: http://www.mandelbaum.at

20,00 €
incl. 7% VAT , plus shipping costs

Zehn Jahre zivile Seenotrettung im Mittelmeer
 
Vor zehn Jahren setzte die MS Sea-Watch von Lampedusa aus Segel, für sichere Fluchtrouten und universelle Bewegungsfreiheit. Teils in enger Kooperation mit dem Staat, teils in offener Konfrontation, eilte die »No Borders Navy« seither zehntausenden Menschen zu Hilfe. Doch trotz aller Manöver bleibt #SafePassage ein uneingelöstes Versprechen; das Mittelmeer ein Todesstreifen, der jährlich mehr Menschenleben fordert.
Ein Aktivist der ersten Stunde schaut zurück auf Geschichten der Flucht und Fluchthilfe nach Europa, auf symbolträchtige Rettungsschiffe, ihre Einsätze und deren Kriminalisierung. Im Gespräch mit langjährigen Shipmates diskutiert er Fragen zur gelebten Politik und Philosophie der Seenotrettung, reflektiert widerständige Momente und lässt zum Abschluss einige Hauptfiguren der Bewegung über deren Zukunftsaussichten nachdenken. Kein Land in Sicht: Ein aktivistischer Rückblick auf Erfolge und Fehlschläge einer sozialen Bewegung, auf Seemenschengarn, Schiffe und Schicksale.

Mit einem Vorwort von Şeyda Kurt
 
Autor: Chris Grodotzki fotografiert, schreibt und spricht. Er erlernte das dokumentarische Handwerk auf der Straße, als Aktivist der Klima- und No-Borders-Bewegung, studierte Fotojournalismus und berichtete über Umweltkonflikte und das EU-Grenzregime. Bei Sea-Watch koordinierte er sowohl Medienarbeit als auch Rettungseinsätze.

296 Seiten
Format: 12 x 17
ISBN: 978399136-517-4
 
Herstellerinfos:
Mandelbaum Verlag eG, Wipplingerstraße 23, 1010 Wien, Österreich, Telefon: +43-1-53 53 477-0, Email: office@mandelbaum.at
Internet: http://www.mandelbaum.at


Manufacturer according to GPSR
Sea-Watch e.V., Moosdorfstr. 7-9, 12435 Berlin, Deutschland, shop@sea-watch.org, https://sea-watch.org